6430 Werkschutz

für das Bewachungsgewerbe

Der Werkschutz sichert Betriebsgelände und Mitarbeiter vor Gefahren. Voraussetzung ist eine fachliche Ausbildung. Das Training umfasst Rechts- und Dienstkunde, Technik, Psychologie sowie taktisches Einsatztraining inklusive Brandschutz.
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.

6430 Werkschutz

Der Werkschutz stellt Schutz, Sicherheit und Ordnung am Betriebsgelände sicher, um Gefahren und Schäden vom Betrieb und seinen Mitarbeitern abzuwenden. Grundvoraussetzung für die Beschäftigung als Mitarbeiter im Werkschutz setzt bei den meisten Bewachungsunternehmen eine entsprechende fachliche Ausbildung voraus.

Die Zielgruppe:

Personen, die eine Werkschutz-Tätigkeit beruflich ausüben wollen und im Bewachungsgewerbe Fuß fassen wollen bzw. eine Qualifizierung anstreben.

Die Voraussetzungen:

  • Alter von 18 Jahren (eigenberechtigt)
  • Grundausbildung im Sicherheitsgewerbe von Vorteil

Die Trainingsinhalte:

  • Rechtskunde Bürgerliches Recht, Strafrecht, Notstandshandlungen, Strafrechtliche Nebengesetze, Strafprozessordnung, Datenschutzrecht, Waffenrecht
  • Dienstkunde Ordnungsaufgaben, Kontrollen, Unfallverhütung, Umweltschutz, Katastrophenschutz
  • Technische Einrichtungen und Hilfsmittel Schließwesen, Zutrittskontrollsysteme, Videoüberwachung, Gefahrenmeldeanlagen, Betrieblicher Brandschutz, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung, Betriebsfunk
  • Angewandte Psychologie Eskalation und Deeskalation, Befragungstechnik, Kommunikation, Distanzzonen
  • Brandschutzwart
  • Taktisches Einsatztraining Einsatz von Pfefferspray, Fixier- und Abführtechnik

Ihr Qualifikationsnachweis:

Kommissionelle Prüfung mit WIFI-Zeugnis.

Die Prüfungsordnung ist ersichtlich unter: https://www.wifiooe.at/fileadmin/content/Allgemeine_Pruefungsordnung.pdf

Bitte beachten Sie, dass diese Prüfung nicht die Befähigungsprüfung, gemäß den Zugangsvoraussetzungen, zur Erlangung einer Gewerbeberechtigung im Bereich des Bewachungsgewerbes ersetzt.

Der Weg zum Gewerbe

Einschlägige Berufspraxis

Informationsveranstaltung

Grundausbildung im Sicherheitsdienst

Doorman (optional)

Werkschutz

Intensiv Zusatzkurs

+

Vorbereitungskurs auf die

Befähigungsprüfung im

Sicherheitsgewerbe

Unternehmertraining

Unternehmerprüfung

Befähigungsprüfung

Bewacher

(staatlich geprüft)

Ein Bild, das Text, Screenshot enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: