6683 KNX Heizung, Lüftung, Klimatechnik

KNX HLK Fachlehrgang

Sie erhalten ein solides Grundlagenwissen zum Thema HLK-Anwendungen in der Haus- und Gebäudesystemtechnik mit KNX. Weiterhin werden Ihnen wichtige HLK-Fachbegriffe, HLK-Zusammenhänge und typische HLK-Komponenten anschaulich und praxisnah erklärt.
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.

6683 KNX Heizung, Lüftung, Klimatechnik

In dem Kurs 6683 - KNX Heizung, Lüftung, Klimatechnik lernen Sie, die Fachbegriffe der HLK-Welt zu verstehen, welche Vorteile sich ergeben, wenn die Heizungs- und Klimasteuerung über das KNX-Bussystem erfolgen und Grundlagen von Heiz- und Kühlsystemen kennen und wie Sie diese Systeme in Ihre KNX-Anlage einbinden können. Dies senkt die Schwelle für die Integration einer HLK-Installation in eine KNX-Installation.

Das WIFI OÖ ist ein KNX ++ zertifiziertes Schulungsinstitut und setzt damit die Internationalen Qualitätskriterien der KNX Association um. Sie erhalten somit nach positivem Abschluss zusätzlich zum WIFI-Zeugnis das international anerkannte Zertifikat der KNX Association. Für das KNX Partner Ranking System erhalten Sie 15 Punkte.

Die Inhalte:

  • Basis Know-how
  • Wärmeverteilungsanlagen
  • Wärme-Erzeuger
  • Rechtlicher Rahmen
  • Regeln und steuern wirklich verstehen
  • Heizungsregelung
  • Trinkwassererwärmung
  • Energie-Effizienz mit KNX
  • Prüfung
  • KNX Theoretische Prüfung

Die Zielgruppe:

  • Elektroplaner
  • Elektrofachhandel
  • Elektroinstallateure

Voraussetzungen:

  • Erfolgreiche Teilnahme am KNX Grundkurs (6681).
  • Erfolgreiche Teilnahme am KNX Aufbaukurs (6682) empfohlen.
  • Erfolgreiche Teilnahme am KNX Security (6685) empfohlen.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: