7183 Fleischer:in - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 2

fachlich-mündliche Vorbereitung

Erweitern Sie Ihr Fachwissen. So gehen Sie optimal vorbereitet zum fachlich mündlichen Teil der Meisterprüfung.
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.

7183 Fleischer:in - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 2

Die Trainingsziele:

Sie können die nachfolgenden Gegenstände der Meisterprüfung im Fleischerhandwerk in der betrieblichen Praxis umsetzen und die Prüfung mit mehr Sicherheit absolvieren:

Betriebs- und Arbeitsplanung

  • Arbeitsvorbereitung
  • Werkstätteneinteilung
  • Logistik
  • Technischer Arbeitnehmerschutz

Material- und Fachkunde

  • Materialbeurteilung, Rohstoffkunde
  • Kundenberatung
  • Fachkunde

Qualitätsmanagement

  • Fachliche Sondervorschriften
  • Lebensmittelsicherheit, Hygiene, HACCP

Die Zielgruppe:

Alle Personen, die sich auf die Meisterprüfung vorbereiten möchten

Vorbereitung auf die Meisterprüfung:

  • Modul 1 – Praktische Fachausbildung (Vorbereitung auf den fachlich praktischen Prüfungsteil)
  • Modul 2 – Theoretische Fachausbildung (Vorbereitung auf den fachlich mündlichen Prüfungsteil)
  • Modul 3 - Betriebswirtschaft im Fleischerhandwerk (Vorbereitung auf den fachlich schriftlichen Prüfungsteil)
  • Modul 5 – Betriebswirtschaft-Basisausbildung (Vorbereitung auf den Prüfungsteil Unternehmerprüfung)

Die Meisterprüfung:

Einzige Voraussetzung für den Prüfungsantritt ist die Vollendung des 18. Lebensjahres.

Die Meisterprüfung besteht aus 5 Modulen:

  • Modul 1: Fachlich praktische Prüfung
  • Modul 2: Fachlich mündliche Prüfung (kompetenzorientiertes Fachgespräch)
  • Modul 3: Fachlich schriftliche Prüfung (Computerbasiert bzw. EXCEL Kenntnisse erforderlich)
  • Modul 4: Ausbilderprüfung entfällt bei erfolgreich abgelegter Unternehmerprüfung oder erfolgreich absolviertem Ausbildertraining (0252K)
  • Modul 5: Unternehmerprüfung zur Vorbereitung dient das Unternehmertraining (0018K)

Für Anmeldung und Informationen wenden Sie sich bitte an Prüfungsservice der Wirtschaftskammer OÖ, Wienerstraße 150, 4021 Linz Tel.: 05/90909-2100, Mail: manfred.meindl@wkooe.at oder im Internet unter https://pruefung.wko.at/

Unternehmerprüfung und Ausbilderprüfung:

Nähere Informationen zur Unternehmerprüfung und Ausbilderprüfung (Entfall, Anmeldung, Prüfungsgebühr,) finden Sie unter:

https://www.wko.at/service/bildung-lehre/unternehmerpruefung-ausbilderpruefung.html