7410 Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Drogist
Dieser Kurs dient Ihnen zur optimalen Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
96,00 eur inkl. Unterlagen

7410 VBK Lehrabschlussprüfung Drogist

Der Kurs „Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Drogist“ dient Ihnen zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.

Die Produktkenntnisse bringen Sie bereits aus Ihrem Lehrbetrieb und aus Ihrem Beruf Schulbesuch mit.

Dazu gehörten sowohl die Inhaltsstoffe als auch die Anwendungsgebiete, Kontraindikationen und Vorteile.

Die Zielgruppe:

  • Drogisten Lehrlinge im dritten Lehrjahr
  • Auszubildende, die kurz vor ihrer Lehrabschlussprüfung stehen

Die Inhalte:

  • Aufbau und Anforderungen der mündlichen Lehrabschlussprüfung
  • Praxisnahe Übungen zu Kundenberatungsgesprächen in den Bereichen:
  • Drogen und Heilpflanzen
  • Chemikalien (Gifte, Biozide, Haushaltschemikalien, Gesundheitschemikalien)
  • Gesundheit, Ernährung und Kosmetik
  • Techniken zur professionellen Gesprächsführung und Kundenorientierung
  • Tipps zum Umgang mit Prüfungssituationen und Stressmanagement

Nutzen für die Teilnehmer:innen

  • Sie gewinnen Sicherheit für die Lehrabschlussprüfung
  • Sie verbessern Ihre Beratungskompetenz in allen relevanten Bereichen
  • Sie erweitern Ihr Fachwissen über Drogen, Heilpflanzen und Chemikalien
  • Sie optimieren Ihre Kommunikationsfähigkeiten im Kundengespräch
  • Sie erhalten wertvolle Tipps zur Prüfungsvorbereitung und -durchführung

Die Hinweise:

Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig (vor der Anmeldung zum Kurs) beim WK OÖ Prüfungsmanagement, ob Sie auch tatsächlich die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllen.

WK OÖ Prüfungsmanagement, Wiener Straße 150, 4021 Linz: Tel. 05-90909-4041, E-Mail: pruefungen@wkooe.at oder im Internet unter http://wko.at/ooe/pruefungen.

Bitte beachten Sie die Fördermöglichkeit durch „Lehre.foerdern“!

Sie überlegen die Inanspruchnahme dieser Förderung?

Nehmen Sie vor Start von Aus- oder Weiterbildungsmaßnahmen Kontakt mit den Experten des Förderreferates der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer OÖ auf – dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen wie Formulare, Fristen und detaillierte Förderbedingungen.

T 05-90909-2010, E lehre.foerdern@wkooe.at, W www.lehre-foerdern.at

Die Berufsbeschreibung:

Nähere Informationen zu Tätigkeitsbereichen, Arbeitsumfeld, Aufgabenschwerpunkten und Anforderungen finden Sie unter:

https://bic.at/berufsinformation.php?beruf=drogist*in_lehrberuf&brfid=203

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: