8070 Pflanzenspaziergänge

spielend Pflanzen lernen, erkennen und bestimmen!

Pflanzen spielerisch und praxisnah lernen! Die Seminarreihe findet fast ausschließlich im Freien statt, um Pflanzen zu bestimmen und zu erkennen unabhängig von der Jahreszeit. Verwendung und Geschichten erhöhen den Wiedererkennungswert. Protokolle mit Bildern dokumentieren jeden Spaziergang. Pflanzenlernen ohne Klassenzimmer!
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.

8070 Pflanzenspaziergänge

Die Inhalte:

Die Pflanzenkenntnisse sind für angehende Fachleute die größte Hürde und Herausforderung.

Dieses Seminarreihe sollte ein niederschwelliges Angebot darstellen, um Pflanzen spielend kennen zu lernen. Es wird fast ausschließlich im Freien, in Parks, im botanischen Garten, im Arboretum, Schulgarten usw. gelernt, bestimmt und erkannt. Die Pflanzen werden entsprechend den Jahreszeiten besprochen und erklärt. Verwendung, Standort und Geschichten zu den einzelnen Pflanzen erhöhen den Wiedererkennungswert.

Es gibt nach jedem Spaziergang ein Pflanzenprotokoll mit Bildern. Wiederholungen werden das Gesehene vertiefen. Pflanzen lernen fernab von Kursräumen und Klassenzimmern ist hier das Motto.

Die Zielgruppe:

Lehrlinge, Facharbeiter:innen, angehende Meister:innen im Bereich Floristik, Garten- und Grünflächengestaltung, landschaftsgärtnerisches Personal, welche Ihre Pflanzenkenntnisse verbessern möchten, sowie Garteninteressierte mit Vorkenntnissen

Hinweis(e):

10 Termine zu je 3 Stunden von Februar bis November.

Treffpunkt direkt in den Gärten, Parks, bot.Garten usw.

Der Treffpunkt wird immer bei dem letzten Termin festgelegt und bekannt gegeben.

Der erste Termin findet am Wifi Linz statt.

Mitzubringen:

Smartphone für Fotos