8090 Myofasziale Osteopathie in der Massagepraxis ppK

Zusatzausbildung in der Massage

Im Seminar Myofasziale Osteopathie in der Massagepraxis ppK werden 2 Techniken der CMFR (combined myofascial release technique) erlernt und angewendet. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Schulter & Nacken und Becken & Hüfte. Mit diesen beiden Techniken werden rund 80 % der Beschwerdebilder in der Massagepraxis abgedeckt. Problemfelder wie CVS, Cervicobrachialgie, Spannungs- und Haltungskopfschmerzen, Lumbalgie, Lumboischialgie und Haltungs- und Überlastungssyndrome der Rücken- und Rumpfmuskulatur sind hiervon erfasst. Bei diesem Seminar handelt es sich nicht um eine Ausbildung in der Osteopathie, sondern um eine Fortbildung in der Massagepraxis.
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.

8090 Myofasziale Osteopathie in der Massagepraxis ppK

Im Seminar Myofasziale Osteopathie in der Massagepraxis ppK werden 2 Techniken der CMFR (combined myofascial release technique) erlernt und angewendet. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Schulter & Nacken und Becken & Hüfte.

Mit diesen beiden Techniken werden rund 80 % der Beschwerdebilder in der Massagepraxis abgedeckt. Problemfelder wie CVS, Cervicobrachialgie, Spannungs- und Haltungskopfschmerzen, Lumbalgie, Lumboischialgie und Haltungs- und Überlastungssyndrome der Rücken- und Rumpfmuskulatur sind hiervon erfasst.

Bei diesem Seminar handelt es sich nicht um eine Ausbildung in der Osteopathie, sondern um eine Fortbildung in der Massagepraxis.

Die Trainingsinhalte:

  • Anatomie und Physiologie der muskulären und faziellen Strukturen
  • CMFR im Einzugsgebiet des Nervus phrenicus
  • CMFR im Bereich Hüfte & Becken
  • Viszerale Zusatzgriffe

Die Trainingsziele:

  • Im Seminar Myofasziale Osteopathie in der Massagepraxis ppK werden 2 Techniken der CMFR (combined myofascial release technique) erlernt und angewendet. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Schulter & Nacken und Becken & Hüfte.

Die Zielgruppe:

  • staatlich geprüfte Masseurinnen bzw. Masseure, Medizinische Masseurinnen bzw. Masseure und Heilmasseurinnen bzw. Heilmasseure lt. MMHmG
  • Physiotherapeutinnen & -therapeuten

Die Voraussetzungen:

  • Massageausbildung
  • Grundlagenwissen in Anatomie und Physiologie

Mitzubringen:

  • Liegenabdeckung (Leintuch oder Handtuch)
  • eine Decke und
  • bequeme Kleidung

Die Trainerin:

  • Ursula Ruthmann, ppK Akademie