
- Startseite
- Kurssuche
- 8597 Restaurantfachmann/-frau - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch

Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
16.5.2025, Fr 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
26.5.2025, Mo 8:30 bis 16:30 Uhr
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
4.6.2025, Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
24.9.2025, Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
7.1.2026, Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
24.2.2026, Di 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
13.5.2026, Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
1.6.2026, Mo 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
2.6.2026, Di 8:30 bis 16:30 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren
8597 Restaurantfachmann/-frau - VBK auf die LAP - Fachgespräch
Die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau besteht aus den Gegenständen "Prüfarbeit" und "Fachgespräch". Im Kurs „Restaurantfachmann/-frau – Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung – Fachgespräch“ werden Sie auf das Fachgespräch vorbereitet.
Die Zielgruppe:
Alle Lehrlinge, die sich auf das Fachgespräch bei der Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen.
Die Inhalte:
- Besprechung der Prüfungsfragen
- Lebensmittelhygiene
- Betriebskunde
- Speisekarte
- Getränkekarte
Die Lehrabschlussprüfung besteht aus folgenden Bereichen:
Theoretische Prüfung:
- Servicemanagement und Warenwirtschaft
- Servicetechniken und Gästebetreuung
- Wirtschaftliche Kompetenz
Praktische Prüfung:
- Prüfarbeit
- Fachgespräch
Die Hinweise:
Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig (vor der Anmeldung zum Kurs) beim WK OÖ Prüfungsmanagement, ob Sie auch tatsächlich die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllen.
WK OÖ Prüfungsmanagement, Wiener Straße 150, 4021 Linz:
Tel. 05-90909-4041, E-Mail: pruefungen@wkooe.at oder im Internet unter http://wko.at/ooe/pruefungen.
100% Förderung von Vorbereitungskursen auf Lehrabschlussprüfungen!
Bitte beachten Sie die Fördermöglichkeit durch „Lehre.foerdern“!
Sie überlegen die Inanspruchnahme dieser Förderung?
Nehmen Sie vor Start von Aus- oder Weiterbildungsmaßnahmen Kontakt mit den Experten des Förderreferates der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer OÖ auf – dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen wie Formulare, Fristen und detaillierte Förderbedingungen.
T 05-90909-2010, E lehre.foerdern@wkooe.at, W www.lehre-foerdern.at
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: