
- Startseite
- Kurssuche
- 9359 Werkmeisterschule REFA-1-Prüfung
23.05.2025 - 23.05.2025
WIFI Gmunden
Präsenzkurs
Verfügbar
170,00 eur
Prüfungsgebühr inkl. REFA-Lizenzgebühr (REFA International) und REFA-Zeugnis Screenreader Text
Prüfungsgebühr inkl. REFA-Lizenzgebühr (REFA International) und REFA-Zeugnis Screenreader Text
ORT
WIFI Gmunden
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
ZEIT
5 Trainingseinheiten
LERNMETHODE
Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME
persönlich vor Ort
170,00 eur
Prüfungsgebühr inkl. REFA-Lizenzgebühr (REFA International) und REFA-Zeugnis
Zusatzinfo:
23.5.2025, Fr 17:45 bis 21:30 Uhr
23.5.2025, Fr 17:45 bis 21:30 Uhr
Eine Online Anmeldung zu diesem Kurs ist nicht möglich.
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular in der Werkmeisterschule Maschinenbau/Betriebstechnik.
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular in der Werkmeisterschule Maschinenbau/Betriebstechnik.
31.07.2025 - 31.07.2025
WIFI Linz
Präsenzkurs
Verfügbar
159,00 eur
Prüfungsgebühr inkl. REFA-Lizenzgebühr (REFA International) und REFA-Zeugnis Screenreader Text
Prüfungsgebühr inkl. REFA-Lizenzgebühr (REFA International) und REFA-Zeugnis Screenreader Text
ORT
WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT
5 Trainingseinheiten
LERNMETHODE
Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME
persönlich vor Ort
159,00 eur
Prüfungsgebühr inkl. REFA-Lizenzgebühr (REFA International) und REFA-Zeugnis
Zusatzinfo:
Termin auf Anfrage
Termin auf Anfrage
31.07.2026 - 31.07.2026
WIFI Linz
Präsenzkurs
Verfügbar
190,00 eur
Prüfungsgebühr inkl. REFA-Lizenzgebühr (REFA International) und REFA-Zeugnis Screenreader Text
Prüfungsgebühr inkl. REFA-Lizenzgebühr (REFA International) und REFA-Zeugnis Screenreader Text
ORT
WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT
5 Trainingseinheiten
LERNMETHODE
Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME
persönlich vor Ort
190,00 eur
Prüfungsgebühr inkl. REFA-Lizenzgebühr (REFA International) und REFA-Zeugnis
Zusatzinfo:
Termin auf Anfrage
Termin auf Anfrage
Eine Online Anmeldung zu diesem Kurs ist nicht möglich.
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular in der Werkmeisterschule Maschinenbau/Betriebstechnik.
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular in der Werkmeisterschule Maschinenbau/Betriebstechnik.
Das könnte Sie auch interessieren
9359 Werkmeisterschule REFA-1-Prüfung
DIE WIFI-WERKMEISTERSCHULE – DER NEUE WEG ZUM INGENIEUR
Immer mehr Facharbeiter, Meister und vor allem aber Ingenieure rücken von ihrem Fach ab und werden mit neuen organisatorischen Aufgaben konfrontiert, so z.B.:
- Festlegen der Arbeitsweise
- rationell produzieren
- Einteilen der Arbeit
- Zeitbedarf abschätzen
- Verantwortung für Kosten
- mit wenig Geld auskommen
- Gestalten des Arbeitsplatzes
- neue Einrichtungen beschaffen, usw.
Die REFA-Ausbildung gibt Ihnen Hilfen, diesen neuen Aufgaben besser gerecht zu werden.
Die Teilnehmer:
Schüler bzw. Absolventen der WIFI-WERKMEISTERSCHULE Maschinenbau-Betriebstechnik
Die Inhalte:
In der WIFI-WERKMEISTERSCHULE Maschinenbau-Betriebstechnik werden im Rahmen des Gegenstands „Arbeitssystemgestaltung (nach REFA)“ folgende Inhalte nach dem REFA-Lehrplan vorgetragen:
- Fertigungsorganisation
- Arbeitsrecht
- menschengerechte Arbeit
- Arbeitsplatzgestaltung
- Arbeitsumgebung
- Arbeitsschutz
- Arbeitssicherheit
- Datenermittlung für den Fertigungs- und Verwaltungsbereich
Sie können im Zuge der Abschlussprüfung eine vollwertige REFA-Grundausbildung – Teil 1 - Prüfung ablegen.
Das könnte Sie auch interessieren
Anfahrt & Kontakt