4375 Stähle und Eisenguss-Werkstoffe

Herstellung, Normung und Auswahl

Festigen Sie hier Ihre Kompetenzen in Stahlherstellungsverfahren, in der Sekundärmetallurgie, zu Normen, zu Legierungselementen und zur Auswahl von Stählen und Eisengusswerkstoffen. Sie werden dazu viele praktische Übungen im Labor durchführen.
04.06.2025 - 04.06.2025
WIFI Linz
Präsenzkurs

Verfügbar
288,00 eur
Screenreader Text
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
288,00 eur inkl. Unterlagen

4375 Stähle und Eisenguss-Werkstoffe

Beschreibung des Kurses

Im Kurs Stähle und Eisenguss-Werkstoffe festigen Sie hier Ihre Kompetenzen in Stahlherstellungsverfahren, in der Sekundärmetallurgie, zu Normen, zu Legierungselementen und zur Auswahl von Stählen und Eisengusswerkstoffen. Sie werden dazu viele praktische Übungen im Labor durchführen.

Die Trainingsinhalte

Theoretische Grundlagen:

  • Moderne Stahlherstellungsverfahren
  • Bedeutung der Sekundärmetallurgie
  • Einfluss der Legierungselemente
  • Einfluss der Wärmebehandlung
  • Eigenschaften, Normung, Bezeichnung, Arten und Auswahl von Stählen und Eisengusswerkstoffen
  • Informationsquellen

 

Praktische Vorführungen im Labor:

  • Werkstoffprüfung (Mechanische Kennwerte und einige Grundgefüge von Stählen und Eisengusswerkstoffen) 

 

Erarbeitung des Lehrstoffes durch:

  • Vorträge
  • Anschauungsmaterial
  • kurze Filmsequenzen
  • Wiederholung in Gruppen, Diskussion
  • Laborübungen

 

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: