
Psychologie in der Führung bewegt Menschen
Das Gehirn als zentrale Schaltstelle bestimmt über jedes Gefühl, jeden Gedanken und jede Aktion. Die Gehirnforschung liefert bereits heute viele Ansätze um Innovation, Kooperation und Zusammenarbeit in Unternehmen zu stärken. Die Neuropsychologie hat dazu viele Erkenntnisse und nützliche Tipps und Tricks für die Führung und Begleitung von Menschen.0217 Neuroleadership – Erkenntnisse der Hirnforschung für den Führungssalltag
Wir Menschen sind komplexer und verhalten uns häufig gegensätzlich zu den gängigen Modellen und Theorien über uns. Das Denken funktioniert oft anders als wir uns denken. Das Gehirn als zentrale Schaltstelle bestimmt über jedes Gefühl, jeden Gedanken und jede Aktion. Die Gehirnforschung liefert bereits heute viele Ansätze um Kooperation und Zusammenarbeit in Unternehmen zu stärken. Die Neuropsychologie hat zudem viele Erkenntnisse und nützliche Tipps und Tricks für die Führung von Menschen. Die Umsetzung dieser Erkenntnisse nützt dem Zusammenspiel Führungskräfte, Mitarbeiter:inen und Kundinnen und Kunde, bringt Wettbewerbsvorteile, ermöglicht Kreativität und erhöht Vertrauen und Motivation.
Die Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihren persönlichen Wert und ihre Führungskompetenz stärken möchten, um eine positive und inklusive Unternehmenskultur zu fördern. Es eignet sich besonders für:
- Abteilungsleiter:innen
- Teamleiter:innen
- Projektleiter:innen
- Unternehmensberater:innen
- Alle, die in einer Führungsposition tätig sind oder diese anstreben
- Lehrlings- und Ausbildungsverantwortliche
Die Trainingsinhalte
- Die komplexe Einfachheit und Plastizität des Gehirns
- Nützliche, anwendbare Studien und Forschungsergebnisse
- Bedingungen für Lernleistung und Gedächtnisleistung
- Erkenntnisse aus Experimenten und Spieltheorien
- Höhere und niedrigere Betriebssysteme des Gehirns
- Einflüsse der Digitalisierung auf die Gehirnleistung
- Mögliche Störfaktoren auf neuronale Funktionen
- Auswirkung auf Vertrauen, Motivation, Kreativität und Arbeitsleistung.
Die Trainingsziele
Sie lernen die Erkenntnisse aus der aktuellen Gehirnforschung und deren Auswirkung und Bedeutung für unser Verhalten kennen. Sie eröffnen sich neue Perspektiven und Wege für die Unternehmens- und Mitarbeiterführung.
Der Trainer
Ing. Richard Hammerer MBA, MTD
Unternehmensberater, Wirtschaftstrainer und Coach; Organisationspsychologie, Wirtschaftspsychologie, Persönlichkeitsentwicklung sowie systemische Prozessbegleitung. Seit 25 Jahren als Trainer tätig.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: