Kurssuche: betriebssysteme-netzwerke-server

Sie erlangen die erforderlichen Kenntnisse, um ein Windows Server Netzwerk zu planen, zu administrieren und zu warten. Diese Ausbildung schließen Sie mit der Prüfung zum Netzwerk-Administrator ab. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zeugnis zum "geprüften Netzwerkadministrator" bzw. zur ,,geprüften Netzwerkadministratorin".
Sie lernen eine Windows Server 2025 Netzwerkumgebung aufzubauen, zu konfigurieren und zu administrieren. Weiter sind Sie in der Lage, die neuen Features gezielt in Ihrem Unternehmen einzusetzen und können mit dem neuen Managementtool hybride Umgebungen gemeinsam verwalten. Kenntnisse wie nach Windows 11 Administration sind erforderlich.
individuell und maßgeschneidert
Durch ein auf Sie abgestimmtes Einzeltraining im IT - Netzwerkbereich erzielen Sie einen optimalen Trainingserfolg.
Microsoft Official Curriculum DP-080T00
In diesem Wokshop lernen Sie die Transact SQL - Abfragesprache anzuwenden und sind damit in der Lage, Auswertungen in SQL Server Datenbanken durchzuführen. Datenbank Grundlagen-Kenntnisse sind erforderlich.
Praxistraining: Hochverfügbarkeit, Virtualisierung und Disaster Recovery
Sie lernen, wie Sie mit Windows Server 2025 Failover-Cluster und Hyper-V für Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery einrichten. Im Kurs erstellen Sie Cluster-Dienste, installieren und konfigurieren Hyper-V und optimieren Ihre IT-Infrastruktur für Virtualisierung und Ausfallsicherheit. Praxisnah erfahren Sie, wie Sie Ihre Systeme vor Ausfällen schützen und eine stabile, hochverfügbare Umgebung aufbauen. Ideal für Administratoren, die ihre IT-Kenntnisse vertiefen wollen.
Sie erlangen Klarheit über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten im IT-Netzwerkbereich und bekommen dadurch Entscheidungssicherheit für Ihre Kursbuchung.
Sie erlangen die nötigen Grundkenntnisse für den Einstieg in den Netzwerkbereich. Ein geübter Umgang mit dem PC ist unbedingt erforderlich.
Sie lernen für einen Netzwerktechniker relevante Fachbereiche wie Server-, Hardware- und Netzwerkgrundlagen, TCP/IP, Windows 11 und Windows Server 2025 kennen. Sie können die erworbenen Fertigkeiten sofort in die Praxis umsetzen. Ein geübter Umgang mit dem PC wie nach Kurs ECDL (3427) wird empfohlen.
Aufbauend auf den Netzwerk Administrator Lehrgang erweitern Sie Ihr Wissen in Messaging, Security und Windows Server und können den Einsatz von Netzwerkressourcen optimal planen und diese warten. Die Anbindung des Firmennetzwerkes an das Internet und vor allem dessen Absicherung sind wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sehr gute Netzwerk-Kenntnisse wie nach Kurs Netzwerk Administrator:in (3721) sind erforderlich.
für IT-Lehrlinge
Als Lehrling im IT-Bereich erstellen Sie in diesem Kurs ein Active Directory unter Windows Server. Sie lernen die Administration und Domänenverwaltung kennen. Gute EDV- und Netzwerk-Basiskenntnisse sind erforderlich.
Von der Planung bis zur Umsetzung
Sie lernen die Einrichtung und Verwaltung einer Telefonanlage mit Microsoft Teams. Sie erarbeiten sich die Grundlagen der IP-Telefonie, die Integration in bestehende Microsoft-Dienste und die Anbindung an das öffentliche Telefonnetz. Praxisnahe Übungen wie die Einrichtung von Direct Routing, Auto Attendant und Call Queues bieten tiefgehende Einblicke in die Implementierung. Vorkenntnisse in Microsoft 365 Administration werden empfohlen.
Vorbereitung auf die Zertifizierung
Entdecken Sie die Welt der Amazon Cloud und bereiten Sie sich auf die AWS Certified Cloud Practitioner Zertifizierung vor. Lernen Sie die Vorteile, Kostenmodelle und Sicherheitskonzepte der Cloud kennen. In praxisnahen Übungen tauchen Sie in die Welt von AWS ein. Ideal für alle, die einen Einstieg in Cloud Computing mit AWS anstreben.

Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Absicherung von Servern und AD-Strukturen
Sie lernen, Windows Server und Active Directory sicher zu konfigurieren, Schwachstellen zu erkennen und Angriffe abzuwehren. Von Authentifizierung und Gruppenrichtlinien über Powershell Security bis zur Absicherung von Domain Controllern – dieser Kurs vermittelt praktische Hardening-Strategien für IT-Administratoren. Setzen Sie bewährte Windows Security Best Practices um und schützen Sie so Ihre Systeme effektiv.
In diesem Seminar lernen Sie, eine SQL Server-Infrastruktur professionell zu installieren und zu administrieren. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Werkzeuge zur Verwaltung eines SQL Servers. Sie werden fit in den Bereichen Backup und Recovery von Datenbanken, sowie SQL Sicherheit und Automatisierung von SQL Server Management Vorgängen. Das Training arbeitet mit der aktuellen SQL Server Version, eignet sich aber auch für ältere Versionen. Basiskenntnisse von Datenbanken wie nach Kurs 3900 SQL sind erforderlich.
Sie lernen dynamisches Routing und führen mit Hilfe von Troubleshooting Tools eine Netzwerkanalyse auf Bit-Ebene durch, werten die Aufzeichnungen aus und ermitteln Verbesserungspotenziale. Gute Kenntnisse wie nach Netzwerk Grundlagen mit TCP/IP (3702) sind erforderlich.
Information Security Management
Werden Sie zum Experten für IT-Sicherheit! In dieser umfassenden Ausbildung erlernen Sie Security-Management, Netzwerksicherheit, Anwendungs- und Informationssicherheit sowie den Schutz vor Bedrohungen. Sie setzen Sicherheitslösungen praktisch um, können Security Management strategisch im Unternehmen implementieren und bereiten sich optimal auf die Prüfung zum IT-Security Professional vor.
Sie lernen in diesem Kurs die Funktionen und Möglichkeiten von Windows 11 für Unternehmensnetzwerke kennen. Sie können die Neuerungen und Vorteile von Windows 11 in Ihrem Unternehmen gezielt einsetzen und administrieren. Weiter sind sie in der Lage die Kompatibilität mit Ihren eingesetzten IT Architekturen zu bewerten. Achtung: Microsoft gibt das Supportende von Windows 10 mit Oktober 2025 bekannt.
für IT-Lehrlinge
Als Lehrling im IT-Bereich lernen Sie die Administration und Verwaltung verschiedener Netzwerkkomponenten. Sie konfigurieren Printserver, Router, Switches und NAS-Geräte. Gute EDV- und Netzwerk-Basiskenntnisse sind erforderlich.
Sie lernen die SQL-Datenbank-Abfragesprache anzuwenden und sind damit in der Lage, Auswertungen in Datenbanken durchzuführen. Solide PC-Kenntnisse wie nach dem ECDL/ICDL (3427) sind erforderlich.
In diesem Kurs lernen Sie, mithilfe der Powershell wiederkehrende Aufgaben zu verselbstständigen. Sie bekommen einen Einblick in die umfangreiche Thematik und automatisieren komplexe Aufgaben in den verschiedensten Bereichen der Windows Infrastruktur. Kenntnisse wie nach Kurs 3746 und 3750 oder 3721 sind erforderlich.
In diesem Kurs lernen Sie die Anbindung Ihrer IT an die Microsoft 365 Cloud. Die Bereitstellung von MS 365, Exchange Online, Teams, Viva Engage, OneDrive und Sharepoint stehen dabei im Fokus. Administrations-Kenntnisse wie nach Kurs 3721 Netzwerkadministrator:in sind erforderlich.
Filter setzen closed icon