5130 CNC-Fertigungstechnologie

Modul 3 der Ausbildung zur/zum CNC-Fertigungstechnologin/ -technologe (Siemens-Drehen, Heidenhain-Fräsen)

Sie vertiefen verschiedene Spezialthemen und lernen aktuell verfügbare Technologien aus dem Bereich CNC-Drehen und CNC-Fräsen kennen, wie z.B. Mehrseitenbearbeitung, Drehfräsen, CAM. Weiters erarbeiten Sie Themen der wirtschaftlichen Fertigung unter Betrachtung einer zusammenhängenden Prozesskette von der Konstruktion bis zu wirtschaftlichen Produktionslösungen. Umfasst die Einzelkurse 5131 bis 5134. Einstiegsvoraussetzung: Bestandene Prüfung 5129.  
02.05.2025 - 08.07.2025
WIFI Linz
Präsenzkurs

Verfügbar
3.590,00 eur
Screenreader Text
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 155 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
3.590,00 eur inkl. Unterlagen, Projektarbeitsbetreuung und Prüfungspreis

5130 CNC-Fertigungstechnologin/-technologe

Ergänzen Sie jetzt Ihr CNC-Fachwissen mit Know-how in gefragten Spezialthemen und arbeiten Sie sich an die Spitze der modernen Zerspanungstechnik! Im WIFI-Lehrgang CNC-Fertigungstechnologin/-technologe lernen Sie, eine zusammenhängende Prozesskette von der CAD-Konstruktion über die rechnergestützte Fertigung bis zur wirtschaftlich optimierten Produktionslösung zu entwickeln.

Die Ausbildung „CNC-Fertigungstechnologe“ setzt auf die praxisorientierte Fachfrau/-mann-Ausbildung in den Bereichen CNC-Drehen- und Fräsen inkl. aktueller CAM-Technik auf und wird durch verschiedene Spezialthemen noch tiefer bzw. neu beleuchtet.

Eine zusammenhängende Prozesskette, beginnend von der Konstruktion, über die rechnerunterstützte Fertigung, bis hin zu einer optimierten, wirtschaftlichen Produktionslösung wird anhand von Expertenmodulen erarbeitet. Diese Ausbildung soll Ihnen die aktuell verfügbaren Technologien und Möglichkeiten im CNC-Bereich aufzeigen. Die Kursteilnahme und der Antritt zur Prüfung am Ende des Lehrgangs ist nur für Personen mit positiv abgeschlossener Prüfung zum CNC-Fachmann möglich.

 

Zertifizierte Schulungsqualität:

Der WIFI-CNC-Bereich ist

  • Autorisierter Heidenhain-Schulungspartner und
  • autorisierter Siemens CNC-Schulungspartner (erster außerhalb Deutschlands!)

und unterwirft sich dadurch auch externen Qualitätssicherungsmaßnahmen

 

Die Zielgruppe

Absolventinnen und Absolventen des Kurses 5120 CNC-Fachmann/-frau, die das Zeugnis „Geprüfte:r CNC-Fertigungstechnologin/-technologe“ erlangen möchten. Einstiegsvoraussetzung: Bestandene Prüfung 5129 Zertifikatsprüfung CNC-Fachmann/-frau.

Die Voraussetzungen

Bestandene Prüfung 5129 Zertifikatsprüfung CNC-Fachmann/-frau.

Die Trainingsziele

Vier berufsbegleitende Fachmodule für CNC-Expertin/CNC-Experte warten auf Sie, die Sie in bestausgestatteten WIFI-Werkstätten und Labors absolvieren:

Hinweis

Wir empfehlen allen Interessenten den Besuch der kostenlosen 5100 Informationsveranstaltung CNC Ausbildungen, bei der Sie nähere Informationen erhalten.

Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit Winkelfunktion und die Skripten aus dem Kurs 5120 mit.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: