5566 IFS Manager:in - Modul 1: Grundlagen IFS-Standards
Im Modul 1 der IFS Manager Ausbildungsreihe erwerben Sie Kenntnisse über das Rechtssystem und das Lebensmittelrecht im Speziellen und erfahren mehr über die Standardfamilie des International Featured Standards (IFS), dessen Zertifizierungsanforderungen in den weiteren Modulen im Fokus stehen. Grundsätzlich soll Ihnen der IFS Manager Lehrgang Kenntnisse und Argumentationshilfen vermitteln, damit Sie sich in der täglichen Arbeit für sichere Lebensmittel im Unternehmen besser durchsetzen können.
07.04.2025 - 08.04.2025
WIFI Linz
Präsenzkurs

Verfügbar
510,00 eur
Screenreader Text
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
510,00 eur inkl. Unterlagen

5566 IFS Manager:in - Modul 1: Grundlagen IFS-Standards

Die Trainingsziele

Mit dem Lehrgang IFS Manager erhalten Sie Know-how über die Einführung und Zertifizierung von QM-, Hygiene- und Eigenkontrollkonzepten, sowie Argumentationshilfen gegenüber Ihren Mitarbeiterinnen und Kolleg:innen.Im Modul 1 ist das Ziel grundlegendes Know-how über die Anforderungen einer IFS-Zertifizierung, deren Umsetzung und Nachbearbeitung im Betrieb, sowie Argumentationshilfen für eine IFS- Zertifizierung gegenüber Mitarbeiter:innen zu erlangen. Ausserdem erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen für relevante Bereiche der Herstellung von Lebensmitteln und Waren für lebensmittelnahe Bereiche.

Die Zielgruppe

  • Unternehmer: innen
  • Leitende Mitarbeiter: innen
  • Geschäftsführer: innen
  • Experten: innen und Mitarbeiter: innen aus dem Bereich Qualitätssicherung und Qualtiätsmanagement von Lebensmittelherstellungs- und Verarbeitungsbetrieben

Die Trainingsinhalte

 

  • Unternehmensvorteile und Kundenforderungen
  • Begriffe und Erklärungen: IFS, BRC, ISO, QM, HACCP - GHP
  • Nutzen des IFS für das Unternehmen
  • gesetzliche Grundlagen
  • Elemente der innerbetrieblichen strukturierten Umsetzung (Teambildung)
  • Grundlagen über das Bewertungssystem und dem Ablauf von Audits im Allgemeinen

 

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: