
8159 Fachkurspraktikum Schmieden
Der Kurs dient zur Vorbereitung auf die praxisrelevanten Anforderungen der gewerblichen Meisterprüfung für Schmiede- und Fahrzeugbautechnik. Sie lernen die Prüfungsumgebung kennen, arbeiten mit den Maschinen und verschiedenen prüfungsnotwendigen Hilfsmitteln vor Ort.
Der Inhalt:
- Theorie
- Historische Entwicklung der Schmiedetechnik
- Materialeinsatz
- Wärmebehandlung
- Arbeitssicherheit
- Praxis
- Werkzeuge
- Feuerstellen / Esse
- Schutzausrüstung
- Schmiedetechniken
- aktuelle Trends und Verfahren
Die Zielgruppe:
Meisterprüfungsanwärter für Metalltechnik – Schmiede und Fahrzeugbautechnik, die den Fachkurs 8151 besucht haben oder bereits über ein entsprechendes Vorwissen verfügen.
Weitere Hinweise:
Für alle Interessenten an einer gewerblichen Meisterausbildung im Bereich Metalltechnik / Schmiedetechnik bietet das WIFI einen kostenlosen und unverbindlichen Infoabend an (Kursnr. 8149).
Mitzubringen:
Arbeitskleidung ist für den Besuch des Kurses zwingende Voraussetzung:
- Arbeitsmantel + Schmiedeschürze
- Schutzhandschuhe
- Sicherheitsschuhe
Eine Kursteilnahme ohne diese Sicherheitsbekleidung ist ausnahmslos nicht möglich.