Kurssuche: up to date
Enhance your job possibilities with a fork truck operator license! During this fork truck training, you get all theoretical and practical content according the Austrian laws. You will be optimally prepared for the exam. After passing the exam, you get the legally recognized fork truck operator license in a credit card size. English knowledge required.
في دورة الروافع هذه سوف تتعلم المحتوى القانوني من الناحية النظرية والتطبيقية وستتأهل في ذلك على النحو الأمثل للامتحان. بعد اجتياز الامتحان، سوف تتلقى بطاقة الرافعة المعترف بها قانونيا ("Kranschein") على شكل بطاقة بنكية. يجب ان لا يقل عمرك عن 18 سنة. معرفة اللغة العربية ضرورية.
في هذه الدورة حول الرافعة تتعلم نظريا وعمليا المضمون المطلوب قانونيا ٠ وتستطيع بواسطتها أن تحضر نفسك للإمتحان بالشكل الأمثل . بعد إجتياز الإمتحان بنجاح تحصل على الرخصة المعترف بها قانونيا لقيادة الرافعة وهي على شكل بطاقة بنكية (رخصة قيادة الرافعة , شتابلر شاين). معرفة اللغة العربية ضرورية.
Grundausbildung mit Abschlussprüfung und Berufsqualifikation. Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie professionell die Grundlagen und praktischen Arbeitstechniken für Permanent Make-Up und Microblading. Um die Technologien der verschiedenen Geräte besser kennenzulernen, wird im Kurs mit unterschiedlichen PMU - Geräten gearbeitet. Praxisorientiertes Kleingruppentraining mit max. sechs Teilnehmerinnen gewährleistet ein Maximum an Qualität und optimale Vorbereitung auf die Arbeitsprobe. Besuchen Sie unsere kostenlose Informationsveranstaltung.
Sie lernen, wie Sie individuell für ein typ- und anlassgerechtes Make-up vorgehen, um die beste Wirkung zu erzielen: Ob Rendezvous oder Vorstellungsgespräch, zum Ausgehen oder für den Alltag. Mit digitalen vorher–nachher Fotos.
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
Dieses Seminar richtet sich an Microblading-Profis, die ihr Können auf das nächste Level bringen möchten. Unter der Leitung von Diana Jungwirth, österreichische Staatsmeisterin im Microblading, erwartet Sie ein Perfektionstraining, das Technik, Ästhetik und Kundenverständnis vereint.
Erleben Sie, wie Hacker denken – und was das für Ihr Unternehmen bedeutet. In diesem interaktiven Online-Impuls zeigen wir typische Phishing-Angriffe aus der Praxis und wie leicht Mitarbeiter:innen zur Schwachstelle werden können.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
In diesem eLearning Kurs eignen Sie sich die notwendigen medizinischen Fachkenntnisse für das Arbeiten als Tätowierer:in, Piercer:in, sowie für das Permanent Make-Up oder andere Teilbereiche der Kosmetik an. Sie bereiten sich optimal auf das medizinische Modul der Befähigungsprüfung für Pigmentierer:innen, Piercer:innen und Tätowierer:innen lt. Bundesgesetz-Verordnung § 141 vor.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Dieser Kurs eignet sich für Personen mit Grundkenntnissen der englischen Sprache. Sie lernen in Kleingruppen mit max. 5 Personen. Sie bauen Ihren Wortschatz aus und wiederholen die Grundgrammatik.
Performance-Marketing als entscheidender Faktor für Kosten-Optimierung, höhere Rendite und zielgruppengenaue Kundenansprache ist langfristig die nachhaltigere Online-Strategie als Schnellschüsse für den raschen, aber vergänglichen Online-Erfolg. Setzen Sie Ihr Budget smarter ein, indem Sie plangenau und maßgeschneidert Marketingaktionen entwickeln, die zum richtigen Zeitpunkt den passenden potenziellen Zielgruppen Ihren Top-Inhalt präsentieren.
Sie möchten professionell als Visagist:in durchstarten und suchen eine praxisorientierte Grundausbildung? In diesem Lehrgang erlernen Sie alle gängigen Make-Up Stylings, grundlegende Gesichts- und Farbenlehre, Tipps und Tricks zur Schminkberatung und vieles mehr. Für den besten Lernerfolg wird dieses praxisorientierte Training in kleinen Seminargruppen gehalten und regelmäßig an Modellen geübt. Nach Absolvierung der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, die Arbeitsprobe "Kosmetik, eingeschränkt auf Visagistik" abzulegen und in der Selbstständigkeit durchzustarten.
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie eine eigene Wissens-KI entwickeln und mit Ihren Dokumenten verbinden. Sie verstehen die Grundlagen von RAG (Retrieval Augmented Generation), bauen einen funktionierenden Prototypen und optimieren ihn schrittweise. Durch Übungen, Tests und eine Transferphase wenden Sie das Gelernte direkt im Arbeitskontext an. Kenntnisse wie nach dem Kurs 3908 „KI-Führerschein“ werden vorausgesetzt.
ProBusiness ist eine innovative Methode, Ihr Zeit- und Aufgabenmanagement mit Outlook zu strukturieren. Sie lernen damit, Ihren Tagesablauf optimal zu organisieren und den notwendigen Durchblick zu bewahren. Diese Arbeitsweise garantiert, dass Sie nichts vergessen und immer den Überblick behalten. Outlook-Kenntnisse wie nach Kurs 3490 sind erforderlich.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Kleinunternehmen mehr digitale Selbstbestimmung erreichen, technologische Abhängigkeiten reduzieren und kritische Prozesse so absichern, dass Sie auch in Krisensituationen handlungsfähig bleiben.
Gestalten Sie Webpage & Social Media Auftritte so, dass Besucher:innen das finden, was sie suchen. Damit Kundinnen und Kunden Sie im Internet gut finden, müssen Sie sich auch "auffindbar" machen. Keywords – Webtext – Call to Action und interne Verlinkungen machen hier dann oft den Unterschied. Wie man Texte schreibt und KI-Assistenten dabei optimal unterstützen, erfahren Sie in diesem Workshop.
Das Seminar vermittelt praxisnah, wie Sie Daten effizient für Analysen und Reporting aufbereiten. Sie lernen die Grundlagen von Datenmodellierung, ETL-Prozessen und dem Sternschema kennen – verständlich erklärt, ohne Vorkenntnisse in Datenbanken. Optimieren Sie Ihre Abfragen und erstellen Sie leistungsfähige Datenmodelle für fundierte Business-Entscheidungen.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.