Kurssuche: 0777 Personal Fitnesstrainer:in
LinkedIn bietet die optimale Plattform, um deine Personal Brand zu stärken, digital sichtbar zu werden und Vertrauen bei relevanten Stakeholder:innen aufzubauen. Der Kurs kombiniert theoretischen Input und praktische Übungen rund um Profiloptimierung, Contenterstellung und Networking auf LinkedIn.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Die Super-Disziplin SELBSTLEADERSHIP! Erfolg und mentale Gesundheit stehen direkt in Verbindung. Wir begeben uns auf die Reise durch die drei menschlichen Neuro-Ebenen und gestalten eine wertschätzende Unternehmer-Marken-Analyse
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

In diesem Seminar erhalten Sie eine Toolbox, mit der Sie die Übergangsphase positiv beeinflussen können. Ausgehend vom Blick auf das Gesamtsystem erfahren Sie, welche Einflussfaktoren wirken und mit welchen Interventionen ein runder Übergang gelingt.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Als Klein- oder Mittelbetrieb beschäftigen Sie keinen Spezialisten für Ihre Personalarbeit. Sie selbst oder jemand, der sich vor allem um Administratives kümmert, übernehmen diese zentrale und wichtige Aufgabe. In einer Zeit vieler Veränderungen müssen Ihre Mitarbeiter:innen ihre Aufgaben nicht nur qualifiziert und motiviert erledigen, sie müssen auch dazulernen, umlernen und veränderungsbereit sein. Effektive Personalentwicklung trägt maßgeblich dazu bei und fördert die Erreichung der Unternehmensziele! Ein überschaubarer Werkzeugkasten mit einfach einsetzbaren, praxisorientierten Methoden erleichtert den Einstieg und die Umsetzung! Ausgerüstet mit neuen Kompetenzen können Sie sofort starten - ein wichtiger Schritt in die Zukunft für Ihre Personalarbeit!

HomeOffice, Teleworking und Workation – die Arbeitswelt wird internationaler und die damit verbundenen steuerlichen Implikationen komplexer – insbesondere bei grenzüberschreitenden Sachverhalten. Auswirkungen ergeben sich sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber, welche sowohl die fremdübliche konzerninterne Verrechnung als auch die Vermeidung ausländischer Betriebstätten im Auge behalten müssen.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

Kündigungen durch den/die Arbeitgeber:in sollten vorbereitet sein, um keinen Anlass zur Klage zu geben. Dieses Seminar klärt Sie über Kündigungsfristen, Kündigungen im Krankenstand und Kündigungsschutz auf.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

Zur Erhöhung der Rechtssicherheit im Unternehmen und in der Beratungsleistung sind die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und eine sorgfältige Dokumentation entscheidend. Der Schutz gegen Obliegenheitsverletzungen bei Versicherungen wird durch umfassende Aufklärung und regelmäßige Überprüfungen gewährleistet.

Die Suche nach neuen Mitarbeiter:innen wird auch in Ihrem Unternehmen immer schwieriger? Sie haben schon vieles probiert, der Erfolg hält sich jedoch in Grenzen? In diesem Kurz-Seminar erfahren Sie, was bei der Suche nach Mitarbeiter:innen wichtig ist!

Sie erfahren, wie Sie den vollständigen Überblick in einem Lager erhalten, um es laufend optimieren zu können. Weiters beschäftigen Sie sich damit, wie man gute Mitarbeiter gewinnt, motiviert und zu Spitzenleistungen im Lager führt. Auch der gute Umgang mit externen sowie internen Kontaktstellen wird besprochen.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.