Kurssuche: Ausbildung zur Tierärztlichen Ordinationsassistenz
Tierarzthelfer:innen lieben den Umgang mit Menschen und Tieren. Sie arbeiten überwiegend in Kleintierpraxen, koordinieren Termine, ergreifen Sofortmaßnahmen bei Notfällen, haben Grundkenntnisse über Tierkrankheiten und kennen medizinische Ausdrücke. Die Durchführung von Laborarbeiten, Prävention und Prophylaxen sowie die Anwendung und Pflege von medizinischen Instrumenten gehören ebenso zum Aufgabengebiet. Anatomie und Pathologie sind wichtige Ausbildungsschwerpunkte.
Das Orientierungsgespräch ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung. Das Gespräch dauert ca. 10 Minuten. Die endgültige Zulassung zur Teilnahme am Lehrgang nach dem Orientierungsgespräch behält sich das WIFI vor. Die Anmeldung zum Orientierungsgespräch erfolgt bei der Informationsveranstaltung.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Heimhilfe arbeitet vorrangig mobil im Wohnbereich von betreuungsbedürftigen Menschen. Die Aufgaben werden eigenverantwortlich erledigt und die Ausbildung soll Fach- und Sozialkompetenz sowie Sicherheit vermitteln, um den Beruf erfolgreich auszuüben. Die Ziele des Unterrichts richten sich nach den Anforderungen der Praxis und dem Berufsbild.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
In der Ausbildung erlangen Sie jene Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie dazu befähigen, den unterschiedlichen Ansprüchen im Lerncoaching gewachsen zu sein. Es werden wichtige Lerntechniken, -strategien und -methoden wie auch spezielle Tipps für Lerncoachings vermittelt. Somit sind Sie bestens für Einzel- und Gruppenlerncoachings Trainings von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gerüstet.  
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Sie lernen das ASchG umzusetzen und erarbeiten sich Ihre Kompetenz für die Rechtsgrundlagen - Normen - Organisation - Evaluierung - Ergonomie - Schadstoffe - Kosten-Nutzen-Analyse - Psychologie - Schnittstellen mit verwandten Gebieten - Gefahrenermittlung. Mit Selbststudium und Abschlussprüfung.
Der Staplerschein ist eine wichtige persönliche Zusatzqualifikation. Durch verschiedene Förderungen können Privatzahler im WIFI den Staplerschein zu günstigen Konditionen erwerben. Mit dem Staplerschein verbessern Sie Ihre Chancen im Berufsleben: Sie erhöhen Ihre berufliche Flexibilität, wenn Sie einen Hubstapler sicher und gesetzeskonform bedienen können. Vertrauen Sie auf die umfangreichen Erfahrungen des WIFI-Trainerteams: Jedes Jahr absolvieren über 2000 Personen die Staplerprüfung nach der Ausbildung im WIFI. In einem theoretischen und praktischen Teil werden Sie auf die Staplerprüfung bestens vorbereitet. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie bei allen Kursen den gesetzlich anerkannten Ausweis im Scheckkartenformat. Die Prüfung findet kurz nach Ende des Kurses statt. Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem europäischen Referenzrahmen sind erforderlich. Bitte beachten Sie auch unser Angebot an Hubstaplerkursen in anderen Sprachen.
Erfolgreich in die Zukunft starten mit unserem Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung für angehende Drogisten und Drogistinnen! Wir bieten eine umfassende und praxisnahe Vorbereitung auf alle Prüfungsthemen, damit Sie Ihre Prüfung erfolgreich bestehen und Ihre Karriere im Handel starten können. Unsere erfahrenen Trainer:innen vermitteln Ihnen praxisrelevantes Wissen und unterstützen Sie bei der Umsetzung im Berufsalltag.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Von der Beratung, über die Buchung bis zur Rückkehr – als Reisebüroassistent:in erfüllen Sie Gästen ihre Urlaubswünsche. In diesem praxisorientierten Lehrgang lernen Sie alle Bereiche eines Reisebüros kennen. Sie eignen sich Fachwissen in Tourismusgeografie, Reiserecht, Reisebürofachkunde, Flugreservierung und Verkauf an. Gute Englisch-, Deutsch-, Geografie-, MS Office (Outlook)- und Internet-Kenntnisse sind erforderlich.
Sie möchten professionell als Visagist:in durchstarten und suchen eine praxisorientierte Grundausbildung? In diesem Lehrgang erlernen Sie alle gängigen Make-Up Stylings, grundlegende Gesichts- und Farbenlehre, Tipps und Tricks zur Schminkberatung und vieles mehr. Für den besten Lernerfolg wird dieses praxisorientierte Training in kleinen Seminargruppen gehalten und regelmäßig an Modellen geübt. Nach Absolvierung der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, die Arbeitsprobe "Kosmetik, eingeschränkt auf Visagistik" abzulegen und in der Selbstständigkeit durchzustarten.
Eyelash Extensions und Liftings sind ein boomender Beautybereich. Die neuen Techniken der Wimpernverlängerung garantiert hohen Tragekomfort und lange, volle und exakt geschwungene Wimpern, die absolut natürlich aussehen. Mit unterschiedlichsten Materialkombinationen lassen sich Kundenanforderungen individuell erfüllen, je nach gewünschtem Look. Nach Absolvierung der Ausbildung zur Lash Stylistin und des Zusatzkurses Lashes & Brows haben Sie die Möglichkeit, die Arbeitsprobe "Kosmetik, eingeschränkt auf Wimpernbehandlung" abzulegen und in der Selbstständigkeit durchzustarten.
Der Vorbereitungskurs und die bestandene Prüfung berechtigen zur Verlegung und zum Schweißen von Kunststoffwasserrohren. Beachten Sie die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung gemäß ÖVGW Richtlinie. Bitte beachten Sie die Detailinformation auf www.wifi.at/ooe.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Der Vorbereitungskurs und die bestandene Prüfung berechtigen zur Verlegung und zum Schweißen von Kunststoffgasrohren. Beachten Sie die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung gemäß ÖVGW Richtlinie. Bitte beachten Sie die Detailinformation auf www.wifi.at/ooe.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.