Kurssuche: personalverrechnung
WIFI-Karrierewege
Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie an unserer Informationsveranstaltung teil und erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Personalverrechnung. Das Berufsfeld der Personalverrechnung bietet eine spannende Zukunftsperspektive und hervorragende Karrieremöglichkeiten. Starten Sie jetzt!
2 TE
Verfügbar
kostenlos
Der Kurs Personalverrechnung Grundlagen vermittelt die ersten praktischen Kenntnisse zur Personalverrechnung. Sie lernen, einfache Praxisbeispiele zu lösen, ohne dass Vorkenntnisse erforderlich sind. Dieser Kurs bietet einen idealen Einstieg, um sich mit den Grundlagen der Personalabrechnung vertraut zu machen. Absolventinnen und Absolventen dieses Kurses können am WIFI OÖ die Lehrgänge zum/zur geprüften Personalverrechner:in (2602) oder zur PV-Assistenz (2625) mit einer Ermäßigung von EUR 100,- innerhalb von zwei Jahren nach Kursabschluss besuchen. Dieser Kurs ist auch als Live-Online-Kurs buchbar. In der Terminbeschreibung sehen Sie, wie Ihr Kurs durchgeführt wird.
24 TE
Verfügbar
490,00 eur
Sie erhalten das notwendige Know-how, um eigenständig die klassische innerbetriebliche und außerbetriebliche Personalverrechnung durchzuführen, sowie die entsprechenden Meldungen an die zuständigen Behörden zu erstatten. Sie lernen die relevanten Rechtsvorschriften einschließlich Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht kennen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erwerben Sie praktische Abrechnungstechniken und sind in der Lage diese in der Praxis anzuwenden. Für Personen, die nach Abschluss dieses Lehrgangs die WIFI-Personalverrechnungs-Akademie (2615) besuchen, ermäßigt sich die Teilnahmegebühr um € 150,-, wenn diese binnen 2 Jahre ab Abschluss des PV-Lehrgangs begonnen wird. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird. Ratenzahlung möglich!
164 TE
Verfügbar
2.300,00 eur
In diesem Kurs werden gezielt Ihre offenen Fragen, die sich aus Ihrer Prüfungsvorbereitung ergeben haben, aufgearbeitet. Ein:e Prüfer:in bereitet sie auf die schriftliche und mündliche Prüfungssituation vor. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.
6 TE
Verfügbar
180,00 eur
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die Anmeldung erfolgt AUSSCHLIESSLICH mittels Anmeldeformular bis 3 Wochen vor Beginn der schriftlichen Prüfung. Die mündliche Abschlussprüfung findet im WIFI Linz statt. Achtung: Prüfungsvoraussetzungen beachten!
16 TE
Verfügbar
620,00 eur
Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie eine umfassende Übersicht über die Inhalte, Ziele, Voraussetzungen sowie den Ablauf der WIFI-Personalverrechnungs Akademie und die wichtigsten Informationen zur Prüfung. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Von Fachleuten für Fachleute!
Aufbauend auf Ihre individuellen Vorkenntnisse aus dem Lehrgang oder Ihrer beruflichen Laufbahn erweitern und vertiefen Sie Ihr Verständnis mit den wichtigsten Themen der Personalverrechnung. Sie erlangen Spezialkenntnisse, die Ihnen eine umfassende Expertise vermitteln und Ihnen dabei helfen, sichere und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit der WIFI-Personalverrechnungs-Akademie erhalten Sie eine Zusatzqualifikation, die Ihnen die Fähigkeit verleiht, um die Komplexität der Materie und den Wandel der Berufswelt erfolgreich zu meistern. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird. Ratenzahlung möglich!
Aufbauend auf Ihre individuellen Vorkenntnisse aus dem Lehrgang oder Ihrer beruflichen Laufbahn erweitern und vertiefen Sie Ihr Verständnis mit den wichtigsten Themen der Personalverrechnung. Sie erlangen Spezialkenntnisse, die Ihnen eine umfassende Expertise vermitteln und Ihnen dabei helfen, sichere und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit der WIFI-Personalverrechnungs-Akademie erhalten Sie eine Zusatzqualifikation, die Ihnen die Fähigkeit verleiht, um die Komplexität der Materie und den Wandel der Berufswelt erfolgreich zu meistern. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird. Ratenzahlung möglich!
168 TE
Verfügbar
3.250,00 eur
Ihr Ziel ist es, die PV-Akademie Prüfung erfolgreich abzuschließen und FIT für die Praxis zu sein? Ein:e Prüfer:in bereitet Sie optimal auf die Prüfungssituation vor und klärt Fragen, die sich aus der Prüfungsvorbereitung ergeben haben. Sie können sich mit einem guten Gefühl den Herausforderungen der Prüfung und den Anforderungen im Praxisalltag stellen.
6 TE
Verfügbar
220,00 eur
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die Anmeldung erfolgt AUSSCHLIESSLICH mittels Anmeldeformular bis 3 Wochen vor Beginn der schriftlichen Prüfung. Voraussetzung: Besuch der Personalverrechnungs-Akademie (Nr. 2615)
13 TE
Verfügbar
595,00 eur
Förderung über das Bildungskonto des Land OÖ möglich
Expert:innen aus der Praxis informieren Sie über aktuelle Neuerungen im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht und geben Ihnen hilfreiche Tipps für Ihre Praxis.
Expert:innen aus der Praxis informieren Sie über aktuelle Neuerungen im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht und geben Ihnen hilfreiche Tipps für Ihre Praxis.
10 TE
Verfügbar
550,00 eur
Erfahren Sie die wichtigsten Neuerungen auf den Gebieten des Arbeitsrechts, der Sozialversicherung sowie der Lohnsteuer aus dem 2. Halbjahr 2024 und erhalten Sie einen Ausblick auf die Neuerung, welche mit Jahresbeginn 2025 wirksam werden. Expert:innen informieren Sie kompakt und übersichtlich über die neuesten Änderungen und deren Auswirkungen auf die Personalverrechnung, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Erfahren Sie die wichtigsten Neuerungen auf den Gebieten des Arbeitsrechts, der Sozialversicherung sowie der Lohnsteuer aus dem 1. Halbjahr 2025, die mit Jahresbeginn 2025 wirksam werden und verschaffen sich einen Ausblick in die Zukunft. Expert:innen informieren Sie kompakt und übersichtlich über die neuesten Änderungen und deren Auswirkungen auf die Personalverrechnung, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, praktische Aufgaben im Personalbereich zu übernehmen. Dazugehören unter anderem die Vorbereitungstätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung (Verrechnung durch Steuerberater), Zeiterfassung (Arbeitszeit, Krankenstand usw.) sowie die Durchführung von Reisekostenabrechnungen.
50 TE
Verfügbar
810,00 eur
Der Kurs Assistenz der Personalverrechnung (2625) kann mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen werden. Sie erhalten ein anerkanntes Zeugnis, welches Ihre Fachkenntnisse bescheinigt. Dauer der Prüfung 120 Minuten. Eine Anmeldung bis 2 Wochen vor dem Kurstermin ist erforderlich.
3 TE
Verfügbar
170,00 eur
Der Auffrischungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr vorhandenes Wissen hinsichtlich der Personalverrechnung aufzufrischen bzw. zu vertiefen. Geeignet ist dieser Kurs, für all jene, die vor einiger Zeit die Personalverrechnungsprüfung abgelegt haben oder nach einer Pause (zB. nach der Karenz) Ihr Wissen wieder auffrischen möchten. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.
36 TE
Verfügbar
810,00 eur
Die Prüfung wird im Rahmen eines Fachgespräches abgenommen. Bei Interesse wenden Sie sich bezüglich Terminvereinbarung an Frau Sabine Theuretzbacher.
3 TE
Verfügbar
155,00 eur
Ein Überblick
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick der Personalrückstellungen nach UGB & StR. Ebenso wird kurz auf die Grundlagen der Bilanzierung eingegangen.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick der Personalrückstellungen nach UGB & StR. Ebenso wird kurz auf die Grundlagen der Bilanzierung eingegangen.

6 TE
Verfügbar
360,00 eur
Sie erwerben das erforderliche aktuelle Wissen, um in der Praxis den Auslandseinsatz von Mitarbeiter:innen steuerlich, sozialversicherungsrechtlich und hinsichtlich Lohnnebenkosten korrekt abzuwickeln.
6 TE
Verfügbar
360,00 eur
Einführung und Umsetzung in der Praxis
Optimieren Sie Ihre Personalverrechnung bei flexiblen Beschäftigungsformen! Unser Seminar "Grundlagen der Arbeitskräfteüberlassung" bietet Ihnen essenzielle Einblicke in die rechtlichen Aspekte und Abrechnungsregeln der Zeitarbeit. Erwerben Sie praxisnahes Wissen, um die Herausforderungen bei der Abrechnung überlassener Arbeitskräfte souverän zu meistern.
Optimieren Sie Ihre Personalverrechnung bei flexiblen Beschäftigungsformen! Unser Seminar "Grundlagen der Arbeitskräfteüberlassung" bietet Ihnen essenzielle Einblicke in die rechtlichen Aspekte und Abrechnungsregeln der Zeitarbeit. Erwerben Sie praxisnahes Wissen, um die Herausforderungen bei der Abrechnung überlassener Arbeitskräfte souverän zu meistern.

8 TE
Verfügbar
430,00 eur
Vertiefung
Dieses Seminar baut auf den Grundlagen der Arbeitskräfteüberlassung auf und vertieft die Kenntnisse für erfahrene Teilnehmer:innen. Es behandelt komplexe Situationen und spezielle Herausforderungen in der Praxis der Arbeitskräfteüberlassung.
Dieses Seminar baut auf den Grundlagen der Arbeitskräfteüberlassung auf und vertieft die Kenntnisse für erfahrene Teilnehmer:innen. Es behandelt komplexe Situationen und spezielle Herausforderungen in der Praxis der Arbeitskräfteüberlassung.

8 TE
Verfügbar
430,00 eur
Dienstverhinderungen aus Sicht der PV
Sie erhalten detaillierte rechtliche Informationen zu den Themen Krankenstand, Urlaub uä. Nach diesem Seminar kennen Sie die aktuelle Rechtslage, die relevanten Bestimmungen und haben die nötige Sicherheit, Abrechnungen korrekt durchzuführen.
Sie erhalten detaillierte rechtliche Informationen zu den Themen Krankenstand, Urlaub uä. Nach diesem Seminar kennen Sie die aktuelle Rechtslage, die relevanten Bestimmungen und haben die nötige Sicherheit, Abrechnungen korrekt durchzuführen.

8 TE
Verfügbar
430,00 eur
Gewinnen Sie mehr Sicherheit in der Abrechnung von Dienstreisen! In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie rechtliche Rahmenbedingungen beachten und Zweifelsfragen lösen. Praktische Beispiele helfen Ihnen, Dienstreisen korrekt abzurechnen und souverän im Arbeitsalltag zu handeln. Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihre Kompetenzen!

8 TE
Verfügbar
430,00 eur
Lohnpfändungen sind sensible Eingriffe in die Privatsphäre. Neben dem erforderlichen Fingerspitzengefühl sind hier ganz besonders Kompetenz und eine korrekte Vorgangsweise gefordert. Das nötige Rüstzeug dazu eignen Sie sich in diesem Seminar an.

8 TE
Verfügbar
430,00 eur
Praktische Anleitung für das bestmögliche Handling als DG
Dienstgeber:innen sind immer wieder von Privatinsolvenzen bzw. Schuldenregulierungsverfahren ihrer Dienstnehmer:innen betroffen. In der Personalverrechnung gibt es einige Besonderheiten. In diesem Seminar werden Ihnen praktische Erläuterungen und Anleitungshilfen gegeben.
Dienstgeber:innen sind immer wieder von Privatinsolvenzen bzw. Schuldenregulierungsverfahren ihrer Dienstnehmer:innen betroffen. In der Personalverrechnung gibt es einige Besonderheiten. In diesem Seminar werden Ihnen praktische Erläuterungen und Anleitungshilfen gegeben.
4 TE
Verfügbar
265,00 eur
Sie erweitern Ihre Kompetenz um praktische Gestaltungs-/Lösungsmöglichkeiten für den Arbeitsalltag und lernen kostspielige Fehler und Strafen zu vermeiden.

8 TE
Verfügbar
430,00 eur