Kurssuche: Ausbildung zum/zur geriatrisch geschulten Koch:in
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Erfolgreich in die Zukunft starten mit unserem Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung für angehende Drogisten und Drogistinnen! Wir bieten eine umfassende und praxisnahe Vorbereitung auf alle Prüfungsthemen, damit Sie Ihre Prüfung erfolgreich bestehen und Ihre Karriere im Handel starten können. Unsere erfahrenen Trainer:innen vermitteln Ihnen praxisrelevantes Wissen und unterstützen Sie bei der Umsetzung im Berufsalltag.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Von der Beratung, über die Buchung bis zur Rückkehr – als Reisebüroassistent:in erfüllen Sie Gästen ihre Urlaubswünsche. In diesem praxisorientierten Lehrgang lernen Sie alle Bereiche eines Reisebüros kennen. Sie eignen sich Fachwissen in Tourismusgeografie, Reiserecht, Reisebürofachkunde, Flugreservierung und Verkauf an. Gute Englisch-, Deutsch-, Geografie-, MS Office (Outlook)- und Internet-Kenntnisse sind erforderlich.
Einstiegsvoraussetzung: Positiver Abschluss des 1. Semesters. Sie lernen Fachkunde, Werkstoffkunde, Fachrechnen, Fachzeichnen, praktische Arbeiten in der Schlosserei, Drehen, Fräsen.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Die Erwartungen der Gäste steigen auch im Barbereich. Wirklich gute Barkeeper sind daher Multitalente: Sie kennen die besten Drinks für jede Gelegenheit, sind Meister der Zubereitung inklusive akrobatischer Einlagen und verfügen über ein Gespür für Stimmungen. Die Basis dafür erarbeiten Sie sich jetzt beim WIFI-Barkeeper-Diplomkurs.
In diesem Kurs lernen Sie, komplexe Frästeile selbständig zu programmieren und an der Maschine abzuarbeiten. Weiters erhalten Sie einen Einstieg in die CAD/CAM-Technologie.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Heimhilfe arbeitet vorrangig mobil im Wohnbereich von betreuungsbedürftigen Menschen. Die Aufgaben werden eigenverantwortlich erledigt und die Ausbildung soll Fach- und Sozialkompetenz sowie Sicherheit vermitteln, um den Beruf erfolgreich auszuüben. Die Ziele des Unterrichts richten sich nach den Anforderungen der Praxis und dem Berufsbild.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.
Sie lernen Fachkunde, Werkstoffkunde, Fachrechnen, praktische Arbeiten in der Schlosserei, Drehen, MAG-Schweißen. Vertiefende Vorbereitung für die Berufe Maschinenbautechnik (H1) oder Metallbearbeitung.