Nachhaltigkeit
Umsatz steigern, leichter Kapital erhalten & Kosten sparen!
Nicht nur die Umwelt, sondern auch Unternehmen profitieren durch Nachhaltigkeit. Nachhaltige Unternehmen erzielen neue Umsätze, gewinnen neue Kunden, erhalten leichter Kapital zum Wachstum und sogar Kosten sparen ist möglich.
Nicht nur die Umwelt, sondern auch Unternehmen profitieren durch Nachhaltigkeit. Nachhaltige Unternehmen erzielen neue Umsätze, gewinnen neue Kunden, erhalten leichter Kapital zum Wachstum und sogar Kosten sparen ist möglich.
4 TE
Verfügbar
169,00 eur
23 Must-Have-Skills für regenerative Teams
Trotz wachsendem Bewusstsein für Nachhaltigkeit bleiben viele Initiativen in ihrer Wirkung begrenzt. In Unternehmen ist Nachhaltigkeit oft ein Randthema, verbunden mit bürokratischem Aufwand und Stress. In diesem Workshop lernen Sie, Nachhaltigkeitsziele nachhaltig und motivierend zu verankern.
Trotz wachsendem Bewusstsein für Nachhaltigkeit bleiben viele Initiativen in ihrer Wirkung begrenzt. In Unternehmen ist Nachhaltigkeit oft ein Randthema, verbunden mit bürokratischem Aufwand und Stress. In diesem Workshop lernen Sie, Nachhaltigkeitsziele nachhaltig und motivierend zu verankern.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Der VSME Standard für KMUs
Das Seminar zeigt, wie KMUs durch den VSME-Standard ihre Nachhaltigkeitsberichte erstellen können, um ihr Image zu verbessern und den Anforderungen großer Auftraggeber sowie Finanzpartner gerecht zu werden. Sie erhalten eine strukturierte Anleitung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts inkl. der notwendigen Daten und Begriffe.
Das Seminar zeigt, wie KMUs durch den VSME-Standard ihre Nachhaltigkeitsberichte erstellen können, um ihr Image zu verbessern und den Anforderungen großer Auftraggeber sowie Finanzpartner gerecht zu werden. Sie erhalten eine strukturierte Anleitung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts inkl. der notwendigen Daten und Begriffe.

4 TE
Verfügbar
169,00 eur
CSDDD „Corporate Sustainability Due Diligence-Directive“
Erfahren Sie in unserem Seminar zum EU-Lieferkettengesetz, wie Sie Ihr Unternehmen auf die neuesten rechtlichen Anforderungen der Corporate Sustainability Due Diligence-Directive (CSDDD) vorbereiten können.
Erfahren Sie in unserem Seminar zum EU-Lieferkettengesetz, wie Sie Ihr Unternehmen auf die neuesten rechtlichen Anforderungen der Corporate Sustainability Due Diligence-Directive (CSDDD) vorbereiten können.

2 TE
Verfügbar
kostenlos
Nachhaltigkeitsmanagement in Ihrem Betrieb
Dieses Seminar ist ausgerichtet auf baunahe Unternehmen, die ihre Organisation nachhaltig ausrichten möchten bzw. müssen. Sie erhalten einen roten Faden wie Sie von der Nachhaltigkeitsstrategie über die richtigen Kennzahlen bis hin zu Datenaufzeichnungen und Berichten kommen.
Dieses Seminar ist ausgerichtet auf baunahe Unternehmen, die ihre Organisation nachhaltig ausrichten möchten bzw. müssen. Sie erhalten einen roten Faden wie Sie von der Nachhaltigkeitsstrategie über die richtigen Kennzahlen bis hin zu Datenaufzeichnungen und Berichten kommen.

4 TE
Verfügbar
69,00 eur
CSDDD „Corporate Sustainability Due Diligence-Directive“
Erfahren Sie in unserem Seminar zum EU-Lieferkettengesetz, wie Sie Ihr Unternehmen auf die neuesten rechtlichen Anforderungen der Corporate Sustainability Due Diligence-Directive (CSDDD) vorbereiten können.
Erfahren Sie in unserem Seminar zum EU-Lieferkettengesetz, wie Sie Ihr Unternehmen auf die neuesten rechtlichen Anforderungen der Corporate Sustainability Due Diligence-Directive (CSDDD) vorbereiten können.

2 TE
Verfügbar
39,00 eur
Instrumente zur Umweltbewertung und Ökologisierung des Bauens
Der Green Deal fordert die Baubranche heraus, Umweltauswirkungen von Bauprodukten zu ermitteln und offenzulegen. Erfahren Sie, welche Instrumente zur Ökologisierung des Bauens in der Praxis zur Anwendung kommen und wie sie funktionieren.
Der Green Deal fordert die Baubranche heraus, Umweltauswirkungen von Bauprodukten zu ermitteln und offenzulegen. Erfahren Sie, welche Instrumente zur Ökologisierung des Bauens in der Praxis zur Anwendung kommen und wie sie funktionieren.

4 TE
Verfügbar
69,00 eur
Nachhaltigkeit messen und steuern
Lernen Sie, relevante Umwelt- und Kreislaufkennzahlen zu erfassen, zu analysieren und gezielt für Ihr Unternehmen zu nutzen. Erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in ESG-Standards, gesetzliche Vorgaben und Fördermöglichkeiten.
Lernen Sie, relevante Umwelt- und Kreislaufkennzahlen zu erfassen, zu analysieren und gezielt für Ihr Unternehmen zu nutzen. Erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in ESG-Standards, gesetzliche Vorgaben und Fördermöglichkeiten.

4 TE
Verfügbar
kostenlos
Regulative – Inhalte – Sieben Schritte zum Nachhaltigkeitsbericht
Das Seminar zeigt, wie KMUs durch den VSME-Standard ihre Nachhaltigkeitsberichte erstellen können, um ihr Image zu verbessern und den Anforderungen großer Auftraggeber sowie Finanzpartner gerecht zu werden. Sie erhalten eine strukturierte Anleitung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts inkl. der notwendigen Daten und Begriffe.
Das Seminar zeigt, wie KMUs durch den VSME-Standard ihre Nachhaltigkeitsberichte erstellen können, um ihr Image zu verbessern und den Anforderungen großer Auftraggeber sowie Finanzpartner gerecht zu werden. Sie erhalten eine strukturierte Anleitung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts inkl. der notwendigen Daten und Begriffe.

4 TE
Verfügbar
kostenlos
Kosten, Energie, Material und CO2 sparen durch smarte Kreislaufwirtschaft
Haben Sie Nebenströme und Produktionsabfälle bisher wenig beachtet und vielleicht auch noch für ihre Entsorgung bezahlt? Durch intelligentes Stoffstrom-Management holen Sie das Beste für Ihr Unternehmen heraus: Kreislaufwirtschaft hilft Ihnen dabei, Kosten, Energie, Material und CO2 zu sparen.
Haben Sie Nebenströme und Produktionsabfälle bisher wenig beachtet und vielleicht auch noch für ihre Entsorgung bezahlt? Durch intelligentes Stoffstrom-Management holen Sie das Beste für Ihr Unternehmen heraus: Kreislaufwirtschaft hilft Ihnen dabei, Kosten, Energie, Material und CO2 zu sparen.

4 TE
Verfügbar
kostenlos
Stärken & Schwächen von Product Carbon Footprints und Environmental Product Declarations
Product Carbon Footprints und Environmental Product Declarations helfen Zulieferern, umweltrelevante Daten ihrer Produkte bereitzustellen. Im Webinar erfahren Sie, was PCF und EPD sind, wie sie erstellt werden und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Product Carbon Footprints und Environmental Product Declarations helfen Zulieferern, umweltrelevante Daten ihrer Produkte bereitzustellen. Im Webinar erfahren Sie, was PCF und EPD sind, wie sie erstellt werden und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Skills und Qualitäten für Zukunftskompetenz
Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftskompetent! Erfahren Sie, wie Sie mit den Inner Development Goals (IDGs) Führungskräfte und Teams stärken, Innovation fördern und ihre Nachhaltigkeitsleistung verbessern. Mit Highlights vom IDG Summit 2024.
Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftskompetent! Erfahren Sie, wie Sie mit den Inner Development Goals (IDGs) Führungskräfte und Teams stärken, Innovation fördern und ihre Nachhaltigkeitsleistung verbessern. Mit Highlights vom IDG Summit 2024.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Wie Sie eine seriöse CO2-Berichterstattung erkennen und selbst aufbauen
Zuverlässige CO2-Bilanzen: Von der Erstellung bis zur Verifizierung Entdecken Sie, wie Sie valide CO₂-Daten erkennen, verarbeiten und prüfen. Lernen Sie die zentralen Qualitätsanforderungen aus Normen, häufige Fehlerquellen, bewährte Methoden sowie den Mehrwert einer externen Verifizierung kennen.
Zuverlässige CO2-Bilanzen: Von der Erstellung bis zur Verifizierung Entdecken Sie, wie Sie valide CO₂-Daten erkennen, verarbeiten und prüfen. Lernen Sie die zentralen Qualitätsanforderungen aus Normen, häufige Fehlerquellen, bewährte Methoden sowie den Mehrwert einer externen Verifizierung kennen.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.