Kurssuche: Lehrlingsbeschäftigung - rechtliche Aspekte
Durch die Beschäftigung von Lehrlingen ist auf zahlreiche Besonderheiten Bedacht zu nehmen. Es ist daher unbedingt erforderlich, sich entsprechende Kenntnisse anzueignen, um für den Alltag in der Praxis gerüstet zu sein.

5 TE
Verfügbar
330,00 eur
Eine praktische Erörterung jüngster Trends und wichtiger Entwicklungen im Soft-warebereich
Erfahren Sie die Grundlagen und neuesten Entwicklungen im Softwarerecht. Das Seminar deckt nicht nur die letzten Trends bei IT-Verträgen – z. B. weg von Einmallizenzen hin zu SaaS und Cloud Lösungen ab, sondern spricht auch die wesentlichen Cybersecurity-Bestimmungen wie NIS2 und DORA an.
Erfahren Sie die Grundlagen und neuesten Entwicklungen im Softwarerecht. Das Seminar deckt nicht nur die letzten Trends bei IT-Verträgen – z. B. weg von Einmallizenzen hin zu SaaS und Cloud Lösungen ab, sondern spricht auch die wesentlichen Cybersecurity-Bestimmungen wie NIS2 und DORA an.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Dienstnehmer:innen können neben Geldzuwendungen auch Sachleistungen vom Arbeitgeber erhalten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie in der Personalverrechnung arbeitsrechtlich sowie abgaben- und steuerrechtlich korrekt mit Sachbezügen umgehen.

6 TE
Verfügbar
360,00 eur
Unlauteres Handeln, Marken- und Urheberrechtsverletzungen & Co
Möchten Sie rechtlich sicher auftreten? Erfahren Sie in unserem praxisnahen Seminar, wie Sie Werbekampagnen, Websites, Markenentwicklung und Produktplatzierung rechtssicher gestalten und gegen Mitbewerber vorgehen können. Lernen Sie den Umgang mit Abmahnungen und vermeiden Sie Verletzungen des UWG, Urheber- und Markenrechts.
Möchten Sie rechtlich sicher auftreten? Erfahren Sie in unserem praxisnahen Seminar, wie Sie Werbekampagnen, Websites, Markenentwicklung und Produktplatzierung rechtssicher gestalten und gegen Mitbewerber vorgehen können. Lernen Sie den Umgang mit Abmahnungen und vermeiden Sie Verletzungen des UWG, Urheber- und Markenrechts.
4 TE
Verfügbar
270,00 eur
Sicherheit für die tägliche Arbeit
Sie übernehmen die Abteilungs- oder Projektleitung? Man bietet Ihnen die Prokura an? Im Kurs „Rechtliche Grundlagen für Nachwuchsführungskräfte" erlernen Sie, Ihre Rechte und Pflichten kennen, um Haftungsfallen in Ihrer zukünftigen Position zu vermeiden.
Sie übernehmen die Abteilungs- oder Projektleitung? Man bietet Ihnen die Prokura an? Im Kurs „Rechtliche Grundlagen für Nachwuchsführungskräfte" erlernen Sie, Ihre Rechte und Pflichten kennen, um Haftungsfallen in Ihrer zukünftigen Position zu vermeiden.
4 TE
Verfügbar
270,00 eur
Chancen, Risiken und rechtliche Must-haves
Dieses Kombi-Angebot vermittelt Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Best Practices für den Einsatz von KI in Unternehmen. Im Online-Seminar erlernen Sie die theoretischen Grundlagen, die im anschließen den Präsenz-Workshop durch praxisnahe Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen vertieft werden.
Dieses Kombi-Angebot vermittelt Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Best Practices für den Einsatz von KI in Unternehmen. Im Online-Seminar erlernen Sie die theoretischen Grundlagen, die im anschließen den Präsenz-Workshop durch praxisnahe Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen vertieft werden.

6 TE
Verfügbar
245,00 eur
Tipps für eine rasche, unbürokratische Abwicklung & aktuelle OGH-Entscheidungen
In diesem IC Unternehmer Akademie Seminar werden den Teilnehmer:innen vor allem die technischen und rechtlichen Folgen eines Verkehrsunfalles anhand praktischer Beispiele erläutert. Die Vortragenden verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Bearbeitung von Verkehrsunfällen, sodass den Teilnehmer:innen Tipps für eine möglichst unbürokratische und schnelle Abwicklung von Verkehrsunfällen näher gebracht werden. Auch die Frage, welche Kosten von welcher Versicherung (KFZ-Haftpflicht, KFZ-Kasko oder Rechtsschutzversicherung) getragen werden, wird beantwortet. Weiters werden selbstverständlich die in diesem Zusammenhang aktuellen OGH-Entscheidungen im Seminar besprochen.
In diesem IC Unternehmer Akademie Seminar werden den Teilnehmer:innen vor allem die technischen und rechtlichen Folgen eines Verkehrsunfalles anhand praktischer Beispiele erläutert. Die Vortragenden verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Bearbeitung von Verkehrsunfällen, sodass den Teilnehmer:innen Tipps für eine möglichst unbürokratische und schnelle Abwicklung von Verkehrsunfällen näher gebracht werden. Auch die Frage, welche Kosten von welcher Versicherung (KFZ-Haftpflicht, KFZ-Kasko oder Rechtsschutzversicherung) getragen werden, wird beantwortet. Weiters werden selbstverständlich die in diesem Zusammenhang aktuellen OGH-Entscheidungen im Seminar besprochen.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Risiken minimieren und Haftungen vermeiden
Dieses Seminar richtet sich speziell an Unternehmensberater:innen und Geschäftsführer:innen der Berufsgruppe Unternehmensberatung, die sich einen Überblick über die rechtlichen Herausforderungen in Ihrer Branche verschaffen wollen.
Dieses Seminar richtet sich speziell an Unternehmensberater:innen und Geschäftsführer:innen der Berufsgruppe Unternehmensberatung, die sich einen Überblick über die rechtlichen Herausforderungen in Ihrer Branche verschaffen wollen.

4 TE
Verfügbar
79,00 eur
Rechtssicher agieren: Umgang mit Haftungsfragen für Unternehmer
In der heutigen Geschäftswelt sind Unternehmen einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt, insbesondere im Hinblick auf die rechtlichen Aspekte rund um Gewährleistung, Schadenersatz und Produkthaftung. Dieses Seminar soll Sie bestmöglich für diese Themen sensibilisieren und Ihnen praktische Lösungsansätze aufzeigen. Weiters soll Ihnen dieses Seminar den sinnvollen Einsatz von Allgemeinen Geschäftsbedingungen darlegen.
In der heutigen Geschäftswelt sind Unternehmen einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt, insbesondere im Hinblick auf die rechtlichen Aspekte rund um Gewährleistung, Schadenersatz und Produkthaftung. Dieses Seminar soll Sie bestmöglich für diese Themen sensibilisieren und Ihnen praktische Lösungsansätze aufzeigen. Weiters soll Ihnen dieses Seminar den sinnvollen Einsatz von Allgemeinen Geschäftsbedingungen darlegen.

2 TE
Verfügbar
79,00 eur
Modul I
Das Seminar informiert Sie über die vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten eines Handelsvertretervertrages. Damit Sie wissen, was Sie unterschreiben.
Das Seminar informiert Sie über die vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten eines Handelsvertretervertrages. Damit Sie wissen, was Sie unterschreiben.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Grundlagen für einen rechtssicheren Betrieb im E-Commerce
Ob global oder lokal, eigener Online-Shop oder Online-Marktplatz, E-Commerce wird für viele Unternehmen mehr und mehr zu einem unverzichtbaren Geschäftsmodell. Das Online-Seminar gibt einen strukturierten Über-blick über die Vielfalt an rechtlichen Vorschriften und praxisnahe Tipps zu Impressum, DSGVO, AGB, Lieferpflichten und mehr.
Ob global oder lokal, eigener Online-Shop oder Online-Marktplatz, E-Commerce wird für viele Unternehmen mehr und mehr zu einem unverzichtbaren Geschäftsmodell. Das Online-Seminar gibt einen strukturierten Über-blick über die Vielfalt an rechtlichen Vorschriften und praxisnahe Tipps zu Impressum, DSGVO, AGB, Lieferpflichten und mehr.
Das Kursprogramm 2025/26 ist spätestens ab Montag, 28.4.2025 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Ein Leitfaden für Unternehmen
Sie lernen das Managen von Penetration Tests abgestimmt auf die Anforderungen eines Unternehmens. Dies beinhaltet, den gesamten Penetration Test Lifecycle von der Zieldefinition bis hin zum Schließen von Sicherheitslücken zu beleuchten. Außerdem erfahren Sie, worauf bei einer Angebotslegung zu achten ist und welche Fähigkeiten Pentester für den jeweiligen Test mitbringen sollten.
Sie lernen das Managen von Penetration Tests abgestimmt auf die Anforderungen eines Unternehmens. Dies beinhaltet, den gesamten Penetration Test Lifecycle von der Zieldefinition bis hin zum Schließen von Sicherheitslücken zu beleuchten. Außerdem erfahren Sie, worauf bei einer Angebotslegung zu achten ist und welche Fähigkeiten Pentester für den jeweiligen Test mitbringen sollten.
8 TE
Verfügbar
290,00 eur
Die Ansprechperson für Künstliche Intelligenz im Unternehmen
Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit - als KI-Beauftragte! In nur 40 Lehreinheiten qualifizieren Sie sich zur zentralen Ansprechperson für Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen. Durch die Zertifizierungsprüfung weisen Sie die Aktualität Ihrer Kenntnisse nach.
Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit - als KI-Beauftragte! In nur 40 Lehreinheiten qualifizieren Sie sich zur zentralen Ansprechperson für Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen. Durch die Zertifizierungsprüfung weisen Sie die Aktualität Ihrer Kenntnisse nach.
40 TE
Verfügbar
2.250,00 eur
Das Arbeitsrecht der Lehrlingsbeschäftigung
Dieses Seminar informiert Sie über zahlreiche praxisrelevante Aspekte der Lehrlingsausbildung. Sie erfahren auf welche Arten ein Lehrvertrag vorzeitig beendet werden kann, unter welchen Umständen sogar der Abschluss eines Teilzeitlehrverhältnisses möglich ist und welche Lösungen der Gesetzgeber vorsieht bei Lehrlingen, die sich aufgrund von individuellen Vermittlungshindernissen am Arbeitsmarkt schwerer tun. Weiters lernen Sie die Rechtsfolgen bei längeren Ausfallzeiten des Lehrlings vor allem aufgrund von Krankenständen und es werden spannende Rechtsfragen zum Thema Berufsschule und Krankenstände besprochen.
Dieses Seminar informiert Sie über zahlreiche praxisrelevante Aspekte der Lehrlingsausbildung. Sie erfahren auf welche Arten ein Lehrvertrag vorzeitig beendet werden kann, unter welchen Umständen sogar der Abschluss eines Teilzeitlehrverhältnisses möglich ist und welche Lösungen der Gesetzgeber vorsieht bei Lehrlingen, die sich aufgrund von individuellen Vermittlungshindernissen am Arbeitsmarkt schwerer tun. Weiters lernen Sie die Rechtsfolgen bei längeren Ausfallzeiten des Lehrlings vor allem aufgrund von Krankenständen und es werden spannende Rechtsfragen zum Thema Berufsschule und Krankenstände besprochen.

2 TE
Verfügbar
79,00 eur
Sie erlangen die Kompetenz, Schraubverbindungen und Befestigungen mithilfe mechanischer Verbindungsmittel an Tragwerken aus Stahl und Aluminium nach EN 1090-2/3 herzustellen.
9 TE
Verfügbar
565,00 eur
Schwerpunkt EN 1090 und EN 3834
Dieser umfassende Kurs qualifiziert Sie als zertifizierten Koordinator für die Werkseigene Produktionskontrolle (WPK) im Metallbau. Sie erwerben fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um Qualitätsstandards gemäß aktueller Normen zu implementieren und zu überwachen, was die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens signifikant steigert.
Dieser umfassende Kurs qualifiziert Sie als zertifizierten Koordinator für die Werkseigene Produktionskontrolle (WPK) im Metallbau. Sie erwerben fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um Qualitätsstandards gemäß aktueller Normen zu implementieren und zu überwachen, was die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens signifikant steigert.
40 TE
Verfügbar
1.988,00 eur
Erlangen Sie die anerkannte Qualifikation als Koordinator für die Werkseigene Produktionskontrolle (WPK) und demonstrieren Sie Ihre umfassende Expertise in diesem entscheidenden Bereich der Qualitätssicherung im Bauwesen.
6 TE
Verfügbar
350,00 eur
Grundlagen, Haftung und Praxis im beruflichen Umfeld
Erfahren Sie in unserem Seminar alles Wichtige zu Künstlicher Intelligenz und Urheberrecht! Wir beleuchten rechtliche Grundlagen, Haftungsfragen und praktische Anwendungsfälle im beruflichen Umfeld. Nutzen Sie diese Chance, um sicherer mit KI zu arbeiten!
Erfahren Sie in unserem Seminar alles Wichtige zu Künstlicher Intelligenz und Urheberrecht! Wir beleuchten rechtliche Grundlagen, Haftungsfragen und praktische Anwendungsfälle im beruflichen Umfeld. Nutzen Sie diese Chance, um sicherer mit KI zu arbeiten!
2 TE
Verfügbar
170,00 eur
Aspekte des Infrastrukturausbaus
Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachvertretung Telekommunikation- und Rundfunkunternehmen erhalten einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte des Infrastrukturausbaus und der Infrastrukturnutzung.
Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachvertretung Telekommunikation- und Rundfunkunternehmen erhalten einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte des Infrastrukturausbaus und der Infrastrukturnutzung.

3 TE
Verfügbar
59,00 eur
Ihr Wissensvorsprung im KI-Recht
Bleiben Sie Up-to-Date im KI-Recht. Unser WIFI Online-Training "Update AI Act" bietet Ihnen kompakte und praxisnahe Informationen zu den aktuellen und zukünftigen gesetzlichen Vorgaben. Lernen Sie, wie sich die Bestimmungen auf Ihr Unternehmen auswirken können und bleiben Sie immer am aktuellen Stand. Jetzt anmelden und fit für die Zukunft machen!
Bleiben Sie Up-to-Date im KI-Recht. Unser WIFI Online-Training "Update AI Act" bietet Ihnen kompakte und praxisnahe Informationen zu den aktuellen und zukünftigen gesetzlichen Vorgaben. Lernen Sie, wie sich die Bestimmungen auf Ihr Unternehmen auswirken können und bleiben Sie immer am aktuellen Stand. Jetzt anmelden und fit für die Zukunft machen!
2 TE
Verfügbar
170,00 eur
Psychologie in der Führung bewegt Menschen
Das Gehirn als zentrale Schaltstelle bestimmt über jedes Gefühl, jeden Gedanken und jede Aktion. Die Gehirnforschung liefert bereits heute viele Ansätze um Innovation, Kooperation und Zusammenarbeit in Unternehmen zu stärken. Die Neuropsychologie hat dazu viele Erkenntnisse und nützliche Tipps und Tricks für die Führung und Begleitung von Menschen.
Das Gehirn als zentrale Schaltstelle bestimmt über jedes Gefühl, jeden Gedanken und jede Aktion. Die Gehirnforschung liefert bereits heute viele Ansätze um Innovation, Kooperation und Zusammenarbeit in Unternehmen zu stärken. Die Neuropsychologie hat dazu viele Erkenntnisse und nützliche Tipps und Tricks für die Führung und Begleitung von Menschen.
16 TE
Verfügbar
555,00 eur
Rechtsfolgen des KI-Einsatzes im Arbeitsverhältnis
Das Seminar "Künstliche Intelligenz (KI) und Arbeitsrecht" bietet einen kompakten Überblick über die arbeitsrechtlichen Anforderungen beim KI-Einsatz. Es vermittelt die Kompetenz, mögliche Auswirkungen zu beurteilen und gibt Orientierung über den Einsatz von KI im Arbeitsverhältnis, einschließlich der Berücksichtigung der KI-Verordnung („AI-Act“)
Das Seminar "Künstliche Intelligenz (KI) und Arbeitsrecht" bietet einen kompakten Überblick über die arbeitsrechtlichen Anforderungen beim KI-Einsatz. Es vermittelt die Kompetenz, mögliche Auswirkungen zu beurteilen und gibt Orientierung über den Einsatz von KI im Arbeitsverhältnis, einschließlich der Berücksichtigung der KI-Verordnung („AI-Act“)
3 TE
Verfügbar
230,00 eur
Kaufmännisch-rechtlicher Vorbereitungskurs
Sie trainieren in den Bereichen Rechnungswesen, Steuerrecht, Personalverrechnung, Marketing, Recht und Organisation für die Befähigungsprüfung des Taxi- und Mietwagengewerbes.
Sie trainieren in den Bereichen Rechnungswesen, Steuerrecht, Personalverrechnung, Marketing, Recht und Organisation für die Befähigungsprüfung des Taxi- und Mietwagengewerbes.
103 TE
Verfügbar
920,00 eur
So schaffen Sie rechtlich sichere Strukturen für den Vertrieb Ihrer Produkte und Dienstleistungen
Erfahren Sie in unserem Seminar „Vertriebsrecht“, wie Sie rechtlich sichere Strukturen für den Vertrieb Ihrer Waren und Dienstleistungen aufbauen. Lernen Sie die wichtigsten Aspekte der Vertragsgestaltung und AGB kennen. Nutzen Sie praxisnahe Tipps für erfolgreiche Verhandlungen und bringen Sie Ihre Fragen mit!
Erfahren Sie in unserem Seminar „Vertriebsrecht“, wie Sie rechtlich sichere Strukturen für den Vertrieb Ihrer Waren und Dienstleistungen aufbauen. Lernen Sie die wichtigsten Aspekte der Vertragsgestaltung und AGB kennen. Nutzen Sie praxisnahe Tipps für erfolgreiche Verhandlungen und bringen Sie Ihre Fragen mit!
6 TE
Verfügbar
370,00 eur
EWF-570r1-14 EWF-UW 1
Dieser intensive Kurs qualifiziert Sie als Spezialist:in für Unterwasserschweißen. Sie erwerben die Fähigkeit, hochwertige Schweißverbindungen unter extremen Bedingungen durchzuführen, und eröffnen sich damit neue berufliche Perspektiven in der Offshore-Industrie und im Wasserbau.
Dieser intensive Kurs qualifiziert Sie als Spezialist:in für Unterwasserschweißen. Sie erwerben die Fähigkeit, hochwertige Schweißverbindungen unter extremen Bedingungen durchzuführen, und eröffnen sich damit neue berufliche Perspektiven in der Offshore-Industrie und im Wasserbau.
120 TE
Verfügbar
6.975,00 eur